Ratgeber Elektromobilität
Wer sich dazu entschließt, Zubehör für das Elektroauto anzuschaffen, der sollte vor dem Kauf einiges beachten.
Das Segment der E-Autos entwickelt sich extrem schnell, deshalb macht es Sinn, sich ausführlich zu informieren.
Wir haben die wichtigsten Themen zu Elektrofahrzeugen und deren Zubehör zusammengefasst.
Bitte wählen Sie:
Das Elektroauto ABC
Das Elektroauto ABC: Alle Begriffe aus dem Bereich der Elektromobilität erklärt.
(Alphabetisch sortiert)
Mobile Ladestationen
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine mobile Ladestation?
- Wie funktioniert eine mobile Ladestation?
- Welche Steckdose - Welche Ladeleistung?
- Smarte Funktionen bei mobilen Ladestationen
- Welche Vorteile bietet eine mobile Ladestation?
- Vor dem Kauf zu beachten!
Wallboxen
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Wallbox?
- Wozu werden Wallboxen benötigt?
- Funktionen einer Wallbox
- Komfort durch festinstalliertes Ladekabel
- Vor dem Kauf zu beachten!
- Wallboxen im Vergleich zu anderen Ladestationen
Ladekabel
Inhaltsverzeichnis:
- Die Arten von Ladekabel und Steckertypen
- Ladeleistung und Kompatibilität des Ladekabels
- Kabellänge - Die richtige Länge für Ihre Bedürfnisse
- Kabelart - Glattes oder Spiralkabel?
- Wo lade ich mein Elektroauto?
- Qualitäts- und Sicherheitszertifizierungen
- Preis-/Leistungsverhätlnis
Adapter
Inhaltsverzeichnis:
Alle Adapter aus der E-Mobilität aufgelistet und erklärt. Reinschauen lohnt sich!
Steckertypen und Anschlüsse
Inhaltsverzeichnis:
- Typ1-Stecker
- Typ2-Stecker
- CCS-Stecker
- CHAdeMO-Stecker
- Übersicht - Vergleich der Steckertypen
Lademodi: Mode 1-4
Inhaltsverzeichnis:
- Übersicht der Lademodi
- Mode 1
- Mode 2
- Mode 3
- Mode 4
- Welcher Lademodus ist empfehlenswert?
- Die richtige Ladeleistung für Ihr Elektroauto
Elektrische Absicherung von Ladestationen
Inhaltsverzeichnis:
- Grundlagen der elektrischen Absicherung für Ladestationen
- Absicherung der Hausverteilung für Ladestationen
- Elektrische Absicherung in Wallboxen
- Elektrische Absicherung für mobile Ladestationen
- Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (FI)
- Regeln und Vorschriften
- Zusammenfassung und praktische Tipps
- Häufige Fragen: Wann welcher FI?
Lastmanagement
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Lastmanagement?
- Warum ist Lastmanagement wichtig?
- Arten des Lastmanagements
- Lastmanagement für Wallboxen
- Lastmanagement für mobile Ladestationen
- Lastmanagement für DC-Schnellladestationen
- Lastmanagementsysteme und Softwarelösungen
- Schritte zur Implementierung eines Lastmanagementsystems
Backend-Systeme
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in Backend-Systeme für Ladestationen
- Funktionen und Anforderungen für DC-Ladestationen
- Funktionen und Anforderungen für Wallboxen und mobile Ladestationen
- Zentrale Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten in Backend-Systemen
- Sicherheitsaspekte und Datenschutz im Backend-Management
- Zukunftstrends und Entwicklungen im Bereich Lade-Backend-Systeme
Bidirektionales Laden
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist bidirektionales Laden?
- Anwendungsbereiche des bidirektionalen Ladens
- Vorteile des bidirektionalen Ladens
- Technische Voraussetzungen für bidirektionales Laden
- Herausforderungen des bidirektionalen Ladens
- Zukunftsperspektiven des bidirektionalen Ladens
- Fazit: Bidirektionales Laden als Energiespeicher der Zukunft
Schieflastverordnung
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die Schieflastverordnung?
- Warum ist die Schieflastverordnung wichtig?
- Technische Hintergründe der Schieflastverordnung
- Vorteile der Einhaltung der Schieflastverordnung
- Wie kann ich die Schieflastverordnung einhalten?
Anmeldung und Genehmigung
Inhaltsverzeichnis:
- Unterschied zwischen Anmeldung und Genehmigung
- Wann ist eine Anmeldung ausreichend?
- Wann ist eine Genehmigung erforderlich?
- Spezifische Anforderungen je nach Region
- Schritte zur Anmeldung und Genehmigung der Wallbox
- Häufige Fragen zur Anmeldung und Genehmigung
Installationsbetriebe finden
Sie suchen einen Betrieb in Ihrer Nähe, der Ihre Ladestationen installiert?
Kein Problem, wir weisen Ihnen innerhalb weniger Stunden einen Installationsbetrieb zu.
Kundenservice
Über unseren Telefonservice sind wir von
Montag bis Samstag zwischen 9 und 16 Uhr
unter der Nummer +49 1575 5346741 zu erreichen.
Oder schreiben Sie uns bequem eine Nachricht mit Ihrem Smartphone.
Bei Whatsapp und Telegramm erreichen Sie uns rund um die Uhr!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!